Öffentliche Infoveranstaltung der Konversionsgesellschaft und der Stadt Pforzheim mit erstmaliger Vorstellung „Tiergarten II“ inkl. Hochhaus. Zur Infoveranstaltung in der „Alten Schmiede“ kommen über 250 Gegner des Hochhauses. Die lokale Presse ist dreifach vertreten.
Der ursprüngliche Siegerentwurf des Architekturbüros „dreigegeneinen“ aus Berlin umfasst 79 Wohnungen über 5 Geschossbauten mit einer max. Höhe von etwa 20m. Erst aufgrund des nachträglichen Wunsches von Frau Schüssler nach einem Entwurf mit insgesamt 150 Wohnungen kam das Hochhaus ins Spiel. Das Ergebnis: Eine erhebliche Erhöhung der Anzahl Wohnungen von 79 auf 144, 6 statt 5 Geschossbauten inkl. ein Hochhaus mit 14 Stockwerken und insgesamt 78 Wohnungen!
Aus dem Publikum kommt die Frage: „Wenn das Hochhaus die optimale Lösung ist, warum wurde ein Hochhaus nicht von Anfang an geplant?“ Darauf gibt es die Antwort: „Das hätten wir uns nicht getraut.“ Was können wir dazu sagen?!
Aktuelles
- 2. Runder Tisch verschoben 3. Dezember 2018
- Bündnis 90/Die Grünen unterstützen uns! 1. Dezember 2018
- Wir werben weiter 26. November 2018
- Die SPD-Fraktion zu Besuch 24. November 2018
- 11. Orga-Treffen 22. November 2018
Positionspapier

Den Siegerentwurf mit 64 Wohneinheiten verteilt auf 5 Häuser finde ich durchaus gut. Wenn jetzt aber über 140 Wohneinheiten auf dieses Areal gepresst werden ist das eine absolute Zerstörung der Tiergartenqualität. Vielleicht kann ja ein Kompromiss mit ca. 80 Wohneinheiten geschaffen werden. Es ist auch schon bei 60-80 Wohneinheiten darauf zu achten , dass mindestens 2 Tiefgaragenplätze je Wohneinheit verpflichtend werden und zusätzliche Parkplätze für Besucher, denn bereits heute ist die Parkplatzsituation mangelhaft. Auch im Bereich des Studentenwohnheim müsste mindestens ein Parkplatz pro Wohneinheit gebaut werden, denn die Studenten Parken mittlerweile schon überall, teilweise in den Wohnstraßen oder in den Grünstreifen, wie soll das erst werden wenn es weitere Studentenwohnungen geben soll.