Auf dem Laufenden bleiben

Wenn Sie über neue Beiträge und Aktivitäten informiert werden wollen, dann tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail Adresse ein.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

2. Runder Tisch verschoben

Wir werden von der Konversionsgesellschaft informiert, dass der vorgeschlagene Termin für den nächsten Runden Tisch ins neue Jahr verlegt wird. Mehrere Faktoren sind zusammen gekommen: • Die terminreiche Vorweihnachtszeit führt bei einigen der vorgesehenen Teilnehmer zu Terminüberschneidungen. • Es ist notwendig, den Architekten mehr Zeit einzuräumen, um eine abschließend belastbare, städtebauliche Planung vorzulegen. Wir geben…
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

Die SPD-Fraktion zu Besuch

SPD Stadträte Henry Wiedemann und Bernhard Schuler nehmen unsere Einladung zur Vor-Ort Besichtigung wahr. Sandra Rost und Helen Deacon zeigen, zusammen mit Tiergartenbewohner Harry Arndt (Kollege von Herrn Wiedemann), unser Tiergarten und erklären unser Anliegen. Wir stoßen auf uneingeschränkte Unterstützung von beiden Stadträten für den weiteren Prozess. Beide Räte sagen uns wie wichtig es für…
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

11. Orga-Treffen

Wir lassen den Runden Tisch nochmals Revue passieren und legen unsere weitergehende Strategie fest. Die Webseite wird entsprechend angepasst und wir besetzen folgende Hauptthemen: 1. Verkehr in der Straße des 3. Husarenregiments, 2. Parkplatzsituation in und um Tiergarten, 3. Alltagstauglichkeit des Entwurfs und 4. Gestaltung des Grünstreifens.

Unsere Anforderungsliste

Als Nachfass zum Runden Tisch am 15.11.2018 fassen wir die wichtigsten Punkte in einem Papier zusammen, die aus unserer Sicht bei der Überarbeitung der Plänen Berücksichtigung finden sollen. Diese Liste liegt der Konversionsgesellschaft vor. Wer weitere Ideen hat, kann uns diese melden! PDF-Download ->
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

Runder Tisch mit TOP Ergebnis

Am Runden Tisch mit der Konversionsgesellschaft haben wir uns auf eine Lösung ohne Hochhaus geeinigt. Hier schon mal die wichtigsten Eckpunkte: – kein 14-stöckiges Hochhaus – eine maximale Gebäudehöhe in etwa wie der Sparkassenturm Die Konversionsgesellschaft hat klar signalisiert uns in die weiteren Planungsvorhaben einzubeziehen, z.B. ein Workshop zur Gestaltung des Grünstreifens. Das Architekturbüro „dreigegeneinen“ wird…
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

10. Orga-Treffen

Wir sprechen über unsere Teilnahme an die Fraktionssprechstunden ab 19.11.2018. Besuchen werden wir alle Fraktionen, die unsere Initiative ihrer Unterstützung noch nicht ausgesprochen haben. Zudem teilen wir uns für mögliche Vor-Ort Besichtungen mit interessierten Stadträtinnen und -räten ein.
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

Die UB unterstützen uns!

Eva Ziegler besucht den UB Stammtisch und hat Gelegenheit über unser Anliegen zu sprechen. Sie stoßt auf viele positive Resonanz für die Aktivitäten unserer Bürgerinitiative. Die UB Fraktionsmitglieder Bernd Zilly und Thomas Goßweiler sprechen ihre 100% Unterstützung für eine Tiergartenerweiterung OHNE Hochhaus aus! Wir sagen vielen Dank!

Wir lesen uns ein

Wir wollen am Runden Tisch gut mitreden können und deshalb lesen wir uns in das Thema Stadtentwicklung ein. Wir besorgen uns das Buch „Städte von Menschen“ von Jan Grehl auf wärmste Empfehlung hin eines befreundeten Stadtplaners. Ein sehr verständliches Buch und schon nach der ersten Lektüre verstehen wir die wichtigsten Eckpünkte, damit wir zur Wohn-…
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

Die AfD unterstützt uns!

Ab 10 Uhr begleiten My Thanh Nguyen und Helen Deacon die AfD Stadträte Wolfgang Peter Gremminger und Waldemar Birkle bei der Vort-Ort Besichtigung durch den TIergarten. Nach Besichtigung der Wohnung von Familie Schuller in der LFA 106 kommen beide Stadträte mit einer Gruppe von Tiergarten-Bewohnerinnen und -Bewohnern zusammen, die trotz kaltem Wetter das Gespräch mit…

PZ Schnapschuss der Woche!

Ein Bild vom Willkommensgruß unserer Sprecherin Helen Deacon an die 4 Stadträte und die Pressevertreter und Vertreterinnen bei der Vor-Ort Besichtigung am 22.10.12018 wird zum Schnappschuss der Woche in der PZ. Wir begrüßen jede Veröffentlichung über unsere Bürgerinitiative!
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

9. Orga-Treffen

Wir treffen uns für eine Stunde mit Herrn Dr. Jörg Augenstein, Vorsitzender des Bürgervereins Buckenberg-Haidach zur Abstimmung unserer Gesprächsstrategie für den Runden Tisch am 15.11.2018 mit der Konversionsgesellschaft Buckenberg GmbH. Danach geht es um Austausch von der 1. Vor-Ort Besichtigung mit 4 Stadträten am 22.10.2018.

Fußabdruck des Hochhauses & Vor-Ort Besichtigung für alle Stadträte

Wir bilden mit ca. 80 Tiergarten Bewohnerinnen und Bewohnern eine Menschenwand als “Fußabdruck” des vorgesehenen Hochhauses und lassen Helium-Ballons auf 50m hochsteigen. Die Initiatorinnen empfangen 4 von 40 eingeladenen Stadträten um 16:30 Uhr mit folgenden Programmpunkten: • Kurzinfo über das einzigartige Tiergartenkonzept • Kurze Rundgang im Tiergarten inkl. „geplatzter Architekturträume“ • Besichtigung des Erweiterungsareals •…

Wir laden ein!

Wir laden alle Stadträte zur Vor-Ort Besichtigung am 22.10.2018 im Tiergarten ein und stellen ihnen unser Positionspapier sowie die Chronologie unserer Bürgerinitiative zur Verfügung. Kopien der Unterlagen gehen an die Konversionsgesellschaft, den Bürgerverein Buckenberg-Haidach und die Presse. PDF Download ->
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

Wir sagen JA!

Wir sagen der Einladung zum „Runden Tisch“ am 15.11.2018 um 17:30 mit der Konversionsgeselllschaft zu. An diesen Meeting nimmt auch Herr Dr. Jörg Augenstein vom Bürgerverein Buckenberg-Haidach teil.
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

Einladung zum „Runden Tisch“

Wir erhalten die Einladung der Konversionsgesellschaft zum Runden Tisch Mitte November, zu dem auch der Bürgerverein Buckenberg-Haidach eingeladen ist. Weitere Teilnehmer von der Konversionsgesellschaft sind Oliver Lamprecht, technischer Geschäftsführer, Armin Maisch, kaufmännischer Geschäftsführer und Richard Hofsäß, Projektverantwortlicher für die Tiergartenerweiterung.

So verstehen wir die Lage…

Wir versenden einen Brief als Zusammenfassung des Informationsabends an die Konversionsgesellschaft, die Baubürgermeisterin und die Gemeinderäte, die bei der Veranstaltung anwesend waren. Kopien gehen an die Presse. Zum Brief ->

Das Hochhaus wird „enthüllt“!

1 Kommentar
Öffentliche Infoveranstaltung der Konversionsgesellschaft und der Stadt Pforzheim mit erstmaliger Vorstellung „Tiergarten II“ inkl. Hochhaus. Zur Infoveranstaltung in der „Alten Schmiede“ kommen über 250 Gegner des Hochhauses. Die lokale Presse ist dreifach vertreten. Der ursprüngliche Siegerentwurf des Architekturbüros „dreigegeneinen“ aus Berlin umfasst 79 Wohnungen über 5 Geschossbauten mit einer max. Höhe von etwa 20m. Erst…
Logo Kein Hochhaus im Tiergarten

Schlechtes Timing aus unserer Sicht

Die Konversionsgesellschaft sowie die Baubürgermeisterin präsentieren bereits am Nachmittag die Entwürfe aus der Mehrfachbeauftragung im Planungsausschuss des Gemeinderats – wenige Stunden vor der eigenen Infoveranstaltung, also bevor die Bedenken der Bürger Gehör finden können.
Der Plan ohne Hochhaus seitlich

Die Ausstellung ohne Hochhaus

Die Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung „Städtebauliche Studie Westlicher Tiergarten“ konnten am 24. und 25. September in der alten Schmiede eingesehen werden. Das damalige Briefing lautet : Wir wünschen uns eine Planung mit einer Mischung aus Einfamilienhausgrundstücken und Geschossbauten. Leider wurden lediglich die ersten Konzepte präsentiert. Der Siegerentwurf umfasst 5 Geschossbauten, max. Höhe etwa 20m, ganz OHNE…
Vorstellung Bürgerinitiative Kein Hochhaus im Tiergarten

Gemeinsam sind wir stark!

Die Bürgerinitiative lädt zum 1. Informationstreffen für Bewohner und Bewohnerinnen des Tiergartens ein. Wir sind begeistert über 135 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Wir erleben viel ideelle und finanzielle Unterstützung für unsere weitere Aktivitäten.

Wir laden ein!

Wir verteilen unser Einladungsschreiben zum Informationstreffen unserer Bürgerinitiative am 14.09. an alle Haushalte im Tiergarten. PDF Download -> G M T Sprache erkennenAfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu AfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen